KUF14 Ratzeburg - Bild: Mitja Matuttis

Konfirmandenzeit B

Die KU-B-Zeit ist geprägt durch KU-Tage, dem KU-Praktikum, der KU-Freizeit und Gottesdienstbesuchen.

Die KU-B-Zeit startet mit einem Begrüßungsgottesdient, der jedes Jahr am Pfingstsonntag stattfindet. In dieser KU-B-Phase, das ein Kirchenjahr umfasst, soll alle 14 Tage ein Gottesdienst/die Vesper besucht werden. Hierfür wird es ein Stempelheft geben. 

KU-Tage

Die KU-Treffen finden grob gesagt einmal im Monat an alternierenden Orten statt (siehe dafür Terminauflistung). Zudem gibt es auch einmal im Jahr einen regionalen KU-Tag.

Konfirmandenfreizeit

Ein besonderes Erlebnis der Konfizeit stellt immer unsere Konfifreizeit dar, welche seit 2024 als gemeinsame Freizeit der drei Soltauer Gemeinden und der Wietzendorfer Gemeinde stattfindet.

Dabei erleben wir, in der Regel in der ersten Woche der Herbstferien, eine spannende, intensive und vor allem einfach geile Zeit in Oese. Ein besonderes Erlebnis dabei immer wieder auch die abendliche Vesper, die wir dort immer in der kleinen Patronatkapelle feiern, dar. 

mehr zur Konfifreizeit findest du hier ...

Abschluss der KU-B-Zeit

Kurz vorm Abschluss der KU-B-Zeit wird dann noch ein gemeinsamer Vorstellungsgottesdienst von den Jugendlichen gestaltet.

Die KU-B-Zeit endet dann mit der entsprechenden Konfirmationen, samt Abendmahlsgottesdienst in den jeweiligen Kirchengemeinden.

Ansprechpartner

Pastor Keno Eisbein
Ginsterweg 19
29614 Soltau

Ansprechpartner

Pastor Johannes Döhling
Seilerstr. 1b
29614 Soltau
Mobil: 0155 60385994

Ansprechpartner

Matuttis,Mitja0415-1318-2
Diakon Mitja Matuttis
Rühberg 7
29614 Soltau
Tel.: 05191 6233821
Fax: 05191 6233822
Mobil: 01514 0704036